Auf dem Altar können Porträts unserer lieben Verstorbenen natürlich nicht fehlen. Mit Fotografien und ihren liebsten persönlichen Objekten wie Schmuck, Zigaretten oder Spielzeug, wird der Altar geschmückt und wir erinnern...
Read More
Um die Familienangehörigen und verstorbenen Liebsten willkommen zu heißen, werden ihnen ihr Lieblingsessen und ihre Lieblingsgetränke zubereitet. Zusätzlich werden Obst und Samenkörner als Zeichen der Erde auf dem Altar präsentiert. Das...
Read More
Der Weihrauch wird genutzt, um die Umgebung von bösen Geistern und schlechten Energien zu reinigen. Sobald der Altar gesäubert ist, kann er bestückt werden. In der vorspanischen Zeit nutzte man...
Read More
Der Xoloitzcuintle (Nackthund) symbolisiert den Gott Xolotl. Laut Mexica- und Tolteca-Mythologie begleitet ein solcher Hund die Verstorbenen auf der Reise nach Mictlán, dem Ort, an dem die Toten Frieden finden....
Read More
Die Cempasúchil (Tagetes) ist die Blüte und Blume der Toten. Ihre außergewöhnliche Farbe repräsentierte für das Mexica-Volk die Sonne. Der Name bedeutet so viel wie: “Blume mit Hunderten von Blütenblättern”. Deshalb...
Read More
Die Totenköpfe aus Zucker sind eine Anspielung auf menschliche Schädel und schmücken den Altar des Totenfestes. Manchmal ist der Name des/der Verstorbenen auf die Stirn geschrieben. Die Skelette aus Pappmaché verschönern...
Read More
Die helle Decke und das Salz repräsentieren durch ihre Farbe die Reinheit und die Fröhlichkeit. Zusätzlich trägt das Salz dazu bei, dass der/die Verstorbene auf dem Weg zu uns ins...
Read More
Es geht los! Nun werden wir dich täglich bis zum 1. November mit den wichtigsten Elementen, die auf den Altar gehören, überraschen. Endecke bei unserem Ofrenda Countdown, wie du deine...
Read More