Theater

Seit 1995 verbindet Calaca Performance, Installation und Partizipation. Ausgangspunkt war das Mexikanische Totenfest; heute umfasst die Arbeit Theater, Aktionskunst, Workshops und Installationen zu Migration, Menschenrechten, Erinnerung und kultureller Vielfalt.

Dieses Jahr werden wieder Skelette verschiedenster Herkunft durch das Humboldt Forum ziehen, sich streiten, lieben und dann auf einem imaginären Friedhof verabschieden. Der Tod wird von Kindern und einem Journalisten interviewt und erzählt, warum Verstorbene nie ganz verschwinden.
Ein Hund begleitet die Menschen auf der Reise nach Mictlán durch Prüfungen, Naturkräfte und prähispanische Rituale während Monarchfalter am Totentag die Ankunft der Seelen ankündigen.

Geschichten aus Musik, Tanz, Migration und Familie treffen auf Visionen politischer Akteure zu Grenzen, Mauern und Marsreisen.